Über die Zeitschrift

Carl-Schmitt-Studien ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die sich mit Denken und Werk von Carl Schmitt (1888-1985) beschäftigt. Als elektronische Zeitschrift eröffnet sie neue Möglichkeiten der Vernetzung der internationalen Schmitt-Forschung. Das Hauptziel besteht darin, sowohl das geistige Erbe, die Rezeption und den Einfluss des deutschen Juristen auf das politische Denken des 20. Jahrhunderts als auch die Aktualität, Kritik und Weiterentwicklung seiner Begriffe in der Gegenwart zu untersuchen. Die Herausgeber wollen neue Forschungsansätze und -themen anregen, die zum besseren Verständnis von Schmitts Werk beitragen. Die Zeitschrift richtet sich an ein interdisziplinäres Fachpublikum sowie an alle, die sich mit dem Werk Carl Schmitts befassen.